';
AGB

Allgemeine Geschäftsbedingungen  der PADY Services GmbH

 Download AGB PDF

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

1. Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen („AGB“) gelten für den Geschäftsbereich der PADY Services GmbH (nachfolgend „Firma“). Die Firma besitzt und betreibt die Plattform www.pady-services.ch und erbringt darüber entgeltliche Diensteleistungen gegenüber Kunden und Dienstleistern im Zusammenhang mit den auf der Home-Page aufgeführten Dienstleistungsbereichen, der Durchführung von Kursen, dem Erbringen von Beratungsdienstleistungen gegebenfalls dem erteilen von eigenen und Lizenzrechte Dritter. Des Weiteren handelt die Firma mit Produkten auf eigene Rechnung und im Auftrag Dritter (Dienstleister) im oben genannten Bereich.

Diese AGB gelten für die oben genannten Bereiche sowie die weiteren Dienstleistungen welche die Firma direkt und indirekt gegenüber dem Kunden anbietet und für Dienstleistern erbringt.

2. Vertragsabschluss

Der Vertragsabschluss kommt durch die Akzeptanz der Offerte der Firma, betreffend den Bezug von Dienstleistungen, Produkten oder Lizenzen durch den Kunden/Dienstleister zustande.

Der Vertrag kommt des Weiteren zustande, wenn der Kunde die von der Firma angebotenen Dienstleistungen in Anspruch nimmt oder Produkte der Firma bezieht oder benutzt (Lizenz).

3. Preise

Vorbehaltlich anderweitiger Offerten verstehen sich alle Preise in Schweizer Franken (CHF). Alle Preise verstehen sich exklusive allfällig anwendbarer Mehrwertsteuer (MWST.).

Die Preise verstehen sich exklusive weiterer allfällig anwendbarer Steuern.

Die Firma behält sich vor, die Preise jederzeit zu ändern. Es gelten die zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses gültigen Preise auf der Website www.pady-services.ch oder gemäss der separaten Preisliste der Firma. Für den Kunden gelten die zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses gültigen Preise.

4. Bezahlung

Der Kunde/Dienstleister ist verpflichtet, den in Rechnung gestellten Betrag gemäss den im Einzelfall vereinbarten Konditionen zu bezahlen. Es sei denn, er habe den Betrag bereits beim Bestellvorgang via Kreditkarte, Paypal oder anderen Zahlungssystemen beglichen.

Wird die Rechnung nicht binnen vorgenannter Zahlungsfrist beglichen, wird der Kunde/Dienstleister abgemahnt. Begleicht der Kunde/Dienstleister die Rechnung nicht binnen der angesetzten Mahnfrist fällt er automatisch in Verzug. Ab Zeitpunkt des Verzuges schuldet der Kunde Verzugszinsen in der Höhe von 5%. Die Firma behält sich vor das Inkasso an einen Dienstleister, mit allen Konsequenzen für den Rechnungsempfänger, zu übertragen

Die Firma behält sich vor, jederzeit ohne Angabe von Gründen Vorauskasse zu verlangen.

Verrechnung des in Rechnung gestellten Betrages mit einer allfälligen Forderung des Kunden gegen die Firma ist nicht zulässig.

Der Firma steht das Recht zu bei Zahlungsverzug die Dienstleistungserbringung, die Lieferung des Produkts oder die Gewährung der Lizenz zu verweigern.

5. Pflichten der Firma

5.1. Dienstleistungserbringung

Vorbehaltlich anders lautender Vereinbarung, erfüllt die Firma ihre Verpflichtung durch Erbringung der vereinbarten Dienstleistung. Die Dienstleistung beinhaltet die Leistungen, welche zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses vereinbart wurde.
Ein Grossteil der Dienstleistungen der Firma werden online erbracht. Für alle weiteren Dienstleistungen gilt der Sitz der Firma als Erfüllungsort, es sei denn es werden anderweitige Bestimmungen getroffen.

5.2. Hilfspersonen

Die Parteien haben das ausdrückliche Recht, zur Erledigung ihrer vertragsgemässen Pflichten Dienstleister und/oder Hilfspersonen beizuziehen. Sie haben sicherzustellen, dass der Beizug der Diensteleister/Hilfsperson unter Einhaltung aller zwingenden gesetzlichen Bestimmungen und allfälliger Gesamtarbeitsverträge erfolgt.

6. Lizenz

6.1. Nutzung

Die Firma gewährt dem Kunden/Dienstleister das Recht, die Dokumente der entsprechenden Vertragsboxen zu nutzen. Diese Nutzungsrechte sind nicht-exklusive, unübertragbar und auf die Nutzung durch den Kunden/Dienstleister beschränkt. Die einzelnen Dokumente dienen als Vorlagen und dürfen vom Kunden/Dienstleister lediglich als Vorlagen und für eigene Zwecke genutzt werden. Jegliche Weitergabe an Dritte sowie anderweitige Nutzung, kommerzieller oder anderer Natur ist untersagt.

6.2. Formatierung

Sind die Dokumente in einem Format erstellt, welche die Nutzungsrechte des Kunden beschränken so entspricht dies dem Willen der Firma und eine Umformatierung ist nicht zulässig.

6.3. Befristung

Der Inhalt steht dem Kunden für die vereinbarte Dauer zur Verfügung. Nach Ablauf dieser Frist hat der Kunde keinen Anspruch mehr auf den Inhalt der Vertragsboxen.

7. Pflichten des Kunden

7.1. Ausübung der Nutzungsrechte

Der Kunde ist verpflichtet, die Nutzungsrechte lediglich im gewährten Umfang auszuüben. Der Kunde ist für die sichere Aufbewahrung seiner Zugangsdaten und Passwörter vollumfänglich verantwortlich. Für den Inhalt der erfassten Daten und Informationen ist der Kunde selbst verantwortlich.

Der Kunde ist verpflichtet sämtliche Vorkehrungen welche zur Erbringung der Dienstleistung durch die Firma erforderlich sind umgehend vor zunehmen. Der Kunde hat die Vorkehrungen am vereinbarten Ort zur vereinbarten Zeit und im vereinbarten Mass vorzunehmen. Je nach Umständen gehört dazu das Erbringen geeigneter Informationen und Unterlagen an die Firma.

Der Kunde bestätigt mit dem Akzeptieren der vorliegenden AGB zudem, dass er über eine unbeschränkte Handlungsfähigkeit verfügt und volljährig ist. Der Kunde erklärt mit der Registrierung ausdrücklich, dass sämtliche gemachten Angaben der Wahrheit entsprechen, aktuell sind und mit den Rechten Dritter, den guten Sitten und dem Gesetz in Übereinstimmung sind.

7.2. Mitwirkungspflichten

Der Kunde ist verpflichtet sämtliche Vorkehrungen welche zur Erbringung der Dienstleistung durch die Firma erforderlich sind umgehend vorzunehmen. Der Kunde hat die Vorkehrungen am vereinbarten Ort zur vereinbarten Zeit und im vereinbarten Mass vorzunehmen. Je nach Umständen gehört dazu das Erbringen geeigneter Informationen und Unterlagen für die Firma.

Des Weiteren ist der Kunde zur umfassenden und prompten Mitwirkung verpflichtet. Er hat der Firma jegliche im Zusammenhang mit der Dienstleistungserbringung erforderlichen Unterlagen unaufgefordert, vollständig und inhaltlich korrekt zu Übergeben. Die Firma geht davon aus, dass die gelieferten Informationen und Unterlagen richtig und vollständig sind sowie den gesetzlichen Mitwirkungs- und Auskunftspflichten entsprechen. Die Prüfung der Richtigkeit und Ordnungsmässigkeit von Informationen, Unterlagen und Zahlen des Kunden obliegt der Firma nur, wenn dies vorab schriftlich vereinbart wurde.

7.3. Weitere Pflichten

Der Kunde ist für die sichere Aufbewahrung seiner Zugangsdaten und Passwörter vollumfänglich verantwortlich. Für den Inhalt der erfassten Daten und Informationen ist der Kunde selbst verantwortlich.

Die Firma ist berechtigt, das Verhalten der Kunden im Zusammenhang mit der Nutzung der Internetplattform zu kontrollieren. Die Firma ist insbesondere berechtigt vom Kunden auf der Online-Plattform erfassten Inhalt jederzeit auf die Rechtmässigkeit zu überprüfen.

8. Rücktritt

8.1. Dienstleistungen

Beide Partien haben das Recht jederzeit vom Vertrag zurück zu treten. Die zurücktretende Partei hat die bereits getätigten Aufwendungen der anderen Partei vollumfänglich zu entgelten. Ein Rücktritt zu Unzeiten ist nicht zulässig. Es werden dem Kunden/Dienstleister die durch den Rücktritt verursachten Kosten in Rechnung gestellt. Der genaue Betrag wird dem Kunden bei Vertragsabschluss mitgeteilt.

8.2. Produkte

Ein Umtausch von Produkten, ausserhalb von Garantieansprüchen, wird grundsätzlich ausgeschlossen.

8.3. Lizenz

Der Kunde erhält von der Firma das Recht die Dokumente der Vertragsbox für die vereinbarte Dauer zu nutzen. Ein Rücktritt nach Abschluss der Bestellung, jedoch vor der Nutzung ist kostenlos möglich. Ein Rücktritt nach Nutzung ist nicht mehr möglich und das vereinbarte Entgelt ist für die vertragliche Dauer geschuldet.

9. Upgrade / Add-on

Ein Upgrade von einem kleineren zu einem grösseren Paket ist jederzeit möglich. Der Downgrad wird jedoch ausgeschlossen. Hat der Kunde ein grösseres Paket gewählt und bezieht nicht alle Dienstleistungen hat er kein Anspruch auf eine Rückvergütung.

Zum Paket dazu gewählte Add-on’s können zu einem späteren Zeitpunkt nicht mehr abgewählt werden. Wurde die Leistung eines Add-on’s erbracht, wird es voll verrechnet, jede Rückvergütung von nicht genutzten Add-on‘s wird ausgeschlossen.

10. Eigentumsvorbehalt

Das Eigentum an den Produkten bleibt bis zur vollständigen Bezahlung des Kaufpreises bei der Firma. Bis dahin darf der Kunde/Dienstleister nicht über die Produkte verfügen, insbesondere weder verkaufen noch vermieten oder verpfänden.

11. Gewährleistung

Die Firma bemüht sich um eine gute Verfügbarkeit von www.pady-services.ch und unternimmt angemessene Vorkehrungen um www.pady-services.ch vor Eingriffen Dritter zu schützen.

Sie kann jedoch keine Gewährleistung für ein unterbruchs- und störungsfreies Funktionieren von www.startups.ch und den angebotenen Dienstleistungen geben und auch nicht gewährleisten, dass die Dateien virenfrei sind. Die Firma leistet keine Gewähr für die sachliche und inhaltliche Korrektheit, Vollständigkeit und Zuverlässigkeit oder Qualität der publizierten oder übermittelten Informationen und Unterlagen. Sie kann zudem keine Gewährleistung geben für Nicht – Spamming, schädliche Software, Spyware, Hacker oder Phishing-Angriffe etc. die die Benutzung der Dienstleistung beeinträchtigen, die Infrastruktur (z.B. Endgeräte, PC) des Kunden beschädigen oder ihn anderweitig schädigen. Die Firma kann keinen Gewähr für die sachliche und inhaltliche Korrektheit, Vollständigkeit und Zuverlässigkeit oder Qualität der zur Verfügung gestellten, publizierten oder übermittelten Informationen und Prozesse sowie des Arbeitsresultats der Dienstleistungen leisten.  Ein allfälliges Problem oder ein Defekt ist der Firma umgehend anzuzeigen.

Die Firma gewährleistet, dass das Produkt und Dienstleistungen frei von Mängeln in Material und Herstellung ist.

Ein allfälliger Mangel ist der Firma über das entsprechende Kontaktformular umgehend anzuzeigen. Es steht der Firma zu, zu entscheiden, ob das/die mangelhafte Produkt/Dienstleistung repariert oder ersetzt wird. Nur wenn ein Ersatz oder eine Reparatur nicht möglich ist, hat der Kunde Anspruch auf eine Minderung oder Rückerstattung des Kaufpreises. Der Anspruch auf Kostenrückerstattung bei Fremdreparaturen wird ausgeschlossen. Während der Zeit der Reparatur hat der Kunde keinen Anspruch auf ein Ersatzprodukt. Die Gewährleistung beginnt für das reparierte Element neu zu laufen, für die restlichen Elemente des Produkts läuft die ursprüngliche Gewährleistungsfrist weiter.

12. Haftung

Die Haftung für jegliche indirekten Schäden und Mangelfolgeschäden wird vollumfänglich ausgeschlossen.
Die Haftung für direkte Schäden wird auf die Summe der vom Kunden erworbenen Dienstleistung, des Produkts oder der Lizenz beschränkt. Diese Haftungsbeschränkung gilt nicht für direkte Schäden verursacht durch Grobfahrlässigkeit oder Absicht.

Der Kunde ist verpflichtet allfällige Schäden der Firma umgehend zu melden.

Jegliche Haftung für Hilfspersonen wird vollumfänglich ausgeschlossen.

13. Immaterialgüterrechte

Sämtliche Rechte an den Produkten, Dienstleistungen und allfälligen Marken stehen der Firma zu oder sie ist zu deren Benutzung vom Inhaber berechtigt.

Weder diese AGB noch dazugehörige Individualvereinbarungen haben die Übertragung von Immaterialgüterrechte zum Inhalt, es sei denn dies werde explizit erwähnt.

Zudem ist jegliche Weiterverwendung, Veröffentlichung und das Zugänglichmachen von Informationen, Bildern, Texten oder Sonstigem welches der Kunde im Zusammenhang mit diesen Bestimmungen erhält, untersagt, es sei denn es werde von der Firma explizit genehmigt.

Verwendet der Kunde im Zusammenhang mit der Firma Inhalte, Texte oder bildliches Material an welchem Dritte ein Schutzrecht haben, hat der Kunde sicherzustellen, dass keine Schutzrechte Dritter verletzt werden.

14. Datenschutz

Die Firma darf die im Rahmen des Vertragsschlusses aufgenommenen Daten zur Erfüllung der Verpflichtungen aus dem Vertrag verarbeiten und verwenden. Die Firma ergreift die Massnahmen welche zur Sicherung der Daten gemäss den gesetzlichen Vorschriften erforderlich sind. Der Kunde erklärt sich mit der Speicherung und vertragsgemässen Verwertung seiner Daten durch die Firma vollumfänglich einverstanden und ist sich bewusst, dass die Firma auf Anordnung von Gerichten oder Behörden verpflichtet und berechtigt ist Informationen vom Kunden diesen oder Dritten bekannt zu geben. Hat der Kunde es nicht ausdrücklich untersagt, darf die Firma die Daten zu Marketingzwecken verwenden sowie für Werbezwecke an Ihre Partner weitergeben. Die zur Leistungserfüllung notwendigen Daten können auch an beauftragte Dienstleistungspartner oder sonstigen Dritten weitergegeben werden.

Des Weiteren finden die Datenschutzbestimmungen Anwendung.

15. Änderungen

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen können von der Firma jederzeit geändert werden.
Die neue Version tritt durch Publikation auf der Website der Firma in Kraft.

Für die Kunden gilt grundsätzlich die Version der AGB welche zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses in Kraft ist. Es sei denn, der Kunde habe einer neueren Version der AGB zugestimmt.

16. Priorität

Diese AGB gehen allen älteren Bestimmungen und Verträgen vor. Lediglich Bestimmungen aus Individualverträgen welche die Bestimmungen dieser AGB noch spezifizieren gehen diesen AGB vor.

17. Salvatorische Klausel

Sollte eine Bestimmung dieses Vertrages oder eine Beilage dieses Vertrages ungültig sein oder werden, so wird dadurch die Wirksamkeit des Vertrages im Übrigen nicht berührt. Die Vertragsparteien werden die unwirksame Bestimmung durch eine wirksame Bestimmung ersetzen, die dem gewollten wirtschaftlichen Zweck der ungültigen Bestimmung möglichst nahe kommt. Dasselbe gilt auch für allfällige Vertragslücken.

18. Vertraulichkeit

Beide Parteien, sowie deren Hilfspersonen, verpflichten sich, sämtliche Informationen welche im Zusammenhang mit den Leistungen unterbreitet oder angeeignet wurden, vertraulich zu behandeln. Diese Pflicht bleibt auch nach der Beendigung des Vertrages bestehen.

19. Höhere Gewalt

Wird die fristgerechte Erfüllung durch die Firma, deren Lieferanten oder beigezogenen Dritten infolge höherer Gewalt wie beispielsweise Naturkatastrophen, Erdbeben, Vulkanausbrüche, Lawinen, Unwetter, Gewitter, Stürme, Kriege, Unruhen, Bürgerkriege, Revolutionen und Aufstände, Terrorismus, Sabotage, Streiks, Atomunfälle resp. Reaktorschäden verunmöglicht, so ist die Firma während der Dauer der höheren Gewalt sowie einer angemessenen Anlaufzeit nach deren Ende von der Erfüllung der betroffenen Pflichten befreit. Dauert die höhere Gewalt länger als 30 Tage kann die Firma vom Vertrag zurücktreten. Die Firma hat dem Kunden bereits geleistetes Entgelt vollumfänglich zurück zu erstatten.

Jegliche weiteren Ansprüche, insbesondere Schadenersatzansprüche infolge vis major sind ausgeschlossen.

20. Anwendbares Recht / Gerichtsstand

Diese AGB unterstehen schweizerischem Recht. Soweit keine zwingenden gesetzlichen Bestimmungen vorgehen ist das Gericht am Sitz der Firma zuständig. Das Übereinkommen der Vereinten Nationen über Verträge über den internationalen Produktekauf (SR 0.221.221.1) wird explizit ausgeschlossen.

Trotz vorangegangener einfacher fachmännischer Warenschau übernehmen wir keine Verantwortung für Schäden, die durch die Beschaffenheit des eingelieferten Gutes resp. Reinigungsobjekt (Polsterreinigung) verursacht werden (z.B. durch ungenügende Echtheit von Färbungen, frühere unsachgemässe Behandlung, mitgelieferte Fremdkörper und andere verborgene Mängel). Eine Haftung für Mass- oder Farbtonveränderungen im üblichen Toleranzbereich ist ausgeschlossen

2. Standard Reinigung / Ausserordentliche Aufwendungen

Unsere Angebote beziehen sich auf die Reinigung von normaler Verschmutzung. Zusätzliche Leistungen auf Grund ausserordentlicher Verschmutzung, extremer Verfleckung ect. können dem Kunden separat nach Aufwand in Rechnung gestellt werden.

3. Rücktritt

Ergibt sich trotz vorheriger fachmännischer Prüfung erst im Laufe einer sachgemässen Bearbeitung, dass die Beschaffenheit des Gutes, resp. Reinigungsobjekt (Polsterreinigung), eine ordnungsgemässe Bearbeitung in Frage stellt, wird der Kunde durch PADY Clean GmbH informiert und kann entscheiden, ob er die Fortführung der Arbeiten auf sein eigenes Risiko verlangt oder vom Vertrag zurücktritt. Ist eine Stellungnahme des Kunden nicht binnen nützlicher Frist erhältlich, so wird Rücktritt vom Vertrag angenommen. Folgekosten des Rücktritts (z.B. Kosten für Abholung und Zustellung, Anfahrkosten, bereits durchgeführte Arbeit) sind vom Kunden zu übernehmen.

4. Lagerung

Die Rücknahme des Gutes muss innerhalb von 1 Monat nach Fertigstellung erfolgen, resp.beim  Reinigungsobjekt (Polsterreinigung) direkt nach der Reinigung. Nach dieser Frist muss eine Aufbewahrungsgebühr bezahlt werden (Teppichreinigung). PADY Clean GmbH kann Aufträge, die nicht innerhalb von 12 Monaten nach Fertigstellung vom Auftraggeber zurück genommen werden, zur Deckung ihrer Forderung freihändig verwerten oder zu Marktpreisen selbst erwerben.

5. Beanstandungen

Beanstandungen müssen unverzüglich (z.B. Polsterreinigung), jedoch spätestens innert 10 Tagen nach Warenempfang schriftlich erhoben werden. Beanstandungen werden von PADY Clean GmbH sorgfältig geprüft und begründet beantwortet oder erklärt. Das weitere Vorgehen (z.B. sachgemässe Nachbehandlung, Übergabe zur Begutachtung, ect.) wird nach Möglichkeit im Einvernehmen mit dem Kunden festgelegt.

6. Haftung

Jede Haftung für Schäden, die auf Mängel, des eingelieferten Gutes, resp. des Reinigungsobjekts (Polsterreinigung) zurück zu führen sind (siehe 1.), wird abgelehnt. Im übrigen besteht eine Haftung der PADY Clean GmbH nur insoweit, als sie nachweislich und grobfahrlässig eine Sorgfaltspflicht verletzt hat. Ein allfälliger Schadenersatzanspruch ist auf den Gebrauchswert des Stückes begrenzt, jedoch höchstens auf den 5-fachen Reinigungspreis.

7. Gewinnspiele

Allgemeine Teilnahmebedingungen PADY Clean Herbstgewinnspiel. Auf der Website www.pady-clean.ch ist während der Laufzeit vom 22.08.2019 bis 30.9.2019 ein Gewinnspiel aufgeschaltet. Die Details sind auf der Webseite von PADY Clean GmbH vermerkt. Mit einer Teilnahme am «Herbst Gewinnspiel» stimmen Sie diesen allgemeinen Teilnahmebedingungen zu: Wettbewerbsveranstalter:PADY Clean GmbH, Spinnlerstrasse 2, 4410 Liestal. Teilnahmeberechtigung: Teilnahmeberechtigt sind alle Personen mit Wohnsitz in der Schweiz oder dem Fürstentum Liechtenstein, welche das 18. Altersjahr vollendet haben. Von der Teilnahme ausgeschlossen sind die Mitarbeitenden von PADY Clean GmbH, sowie Gewinnspielvereine, automatisierte Dienste und weitere professionalisierte/gewerbliche Teilnehmende. Ablauf des Wettbewerbs: Für eine Teilnahme an der Ziehung des Preises sind die Pflichtfelder im Teilnahmeformular auszufüllen und elektronisch an PADY Clean GmbH zu übermitteln. Mit der erfolgreichen Teilnahme am Gewinnspiel (erfolgreiche Übermittlung der erforderlichen Informationen) nimmt der User automatisch an der Hauptverlosung teil. Die Gewinner des Gewinnspiels werden nach Zufallsprinzip ausgelost und entweder per E-Mail oder schriftlich per Post an die im Gewinnspiel-Formular angegebene Adresse benachrichtigt. Preise, die den Gewinnern nicht bis spätestens nach drei Monaten nach Benachrichtigung an die bei der Teilnahme angegebene oder Adresse zugestellt werden können, verfallen ersatzlos. Die Preise werden nicht bar ausbezahlt. Gratisteilnahme: Mit der Teilnahme am Gewinnspiel ist kein Kaufzwang verbunden. Preise: Als Hauptpreis wird nach Teilnahmeschluss ein Wochenende für 2 Personen in der Moulin de Durtal, in Montpont-en-Bresse, Frankreich verlost. Das Wochenende wird mit dem Gewinner individuell vereinbart und muss bis zum 31.4.2020 durchgeführt sein. Das Wochenende beinhaltet die Anreise/Rückreise ab Wohnort Schweiz (Transport durch Veranstalter), 2 Übernachtungen im Doppelzimmer pro Person in der Moulin de Durtal, (inkl. Frühstück) sowie eine Grillparty am Samstag vor Ort. Für das Gewinnspiel-Wochenende gelten zusätzlich die Regeln des lokalen Event-Veranstalters. Programmänderungen (z. B. infolge Wetter oder anderer Umstände) sind ausdrücklich vorbehalten.Publikation der Gewinner: Der Gewinnspielveranstalter weist darauf hin und Sie nehmen zur Kenntnis, dass Sie im Falle eines Gewinnes mit dem Vornamen und dem ersten Buchstaben des Nachnamens auf www.pady-clean.ch und/oder auf www.moulin-de-durtal.fr veröffentlicht werden.Weitere Bestimmungen: Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Über Gewinnspiel wird – ausser mit den Gewinnern – keine Korrespondenz geführt.Jede Person kann nur mit einem Profil und nur mit korrekten persönlichen Angaben am Gewinnspiel teilnehmen. Der Gewinnspielveranstalter ist berechtigt, Teilnehmende mit Pseudonym, einer gefälschten Identität sowie Teilnehmende mit Mehrfachanmeldungen vom Gewinnspiel auszuschliessen. Der Gewinnspielveranstalter behält sich weiter vor, Teilnehmende vom Gewinnspiel auszuschliessen, wenn Missbrauch und/oder Verstösse gegen diese Teilnahmebedingungen vermutet/festgestellt werden oder andere wichtige Gründe vorliegen. Er ist berechtigt, jederzeit Anpassungen am Gewinnspielmodus vorzunehmen sowie beim Vorliegen wichtiger Gründe das Gewinnspiel auszusetzen, abzubrechen oder vorzeitig zu beenden.Sie nehmen zur Kenntnis, dass Preise mit einem Wert von über Fr. 1’000.– allenfalls der Verrechnungssteuer unterliegen und der Gewinnspielveranstalter im Falle der Steuerpflicht je nach Art des Gewinns die Preise und Gewinner der Eidg. Steuerverwaltung meldet oder die Verrechnungssteuer von 35% zurückbehält und der Eidg. Steuerverwaltung entrichtet. Der Gewinnspielveranstalter ist berechtigt, mit der Zustellung der Preise zu warten, bis die vom Gewinner zu übermittelnde aktuelle Wohnsitzbestätigung und allfällige weitere steuerrechtlich notwendigen Unterlagen bei ihm eingetroffen sind.Die Bearbeitung von Personendaten erfolgt gemäss Datenschutzerklärung des Gewinnspielveranstalters.

© PADY Clean GmbH – August 2019 – es ist immer die online publizierte Version gültig

Gerichtsstand Arlesheim

Kommentare
Share
Christoph Müller